Zukunftsfähige Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist die Grundlage des Nahrungsmittelsystems und die Grundlage des Geschäfts von PepsiCo. Für die Herstellung unserer Lebensmittel und Getränke verwenden wir mehr als 25 Nutzpflanzen aus 60 Ländern und unterstützen über 100.000 Arbeitsplätze entlang unserer landwirtschaftlichen Lieferkette. Diese Größenordnung und Reichweite bedeutet, dass die Standards und Praktiken, die wir als Unternehmen anwenden und fördern, den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nutzen der Landwirtschaft auf der ganzen Welt beeinflussen können.
Unsere Strategie für eine zukunftsfähige Landwirtschaft zielt darauf ab, Fortschritte zu unterstützen, die unsere Landwirtschaft widerstandsfähiger, intelligenter und integrativer machen.
Im Rahmen unseres Programms für nachhaltige Landwirtschaft (Sustainable Farming Program, SFP) arbeiteten wir im Jahr 2019 mit mehr als 1.500 Erzeugern und Landwirten in ganz Europa zusammen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Unsere Geschichten
Klicken Sie auf die einzelnen Geschichten, um mehr über die Fortschritte unserer zukunftsfähigen Agrarstrategie zu erfahren.
Zukunftsfähige Landwirtschaft in Zahlen
Unser Ziel
Förderung des ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nutzens für Gemeinschaften auf der ganzen Welt durch die Unterstützung von Verfahren und Technologien, die eine verbesserte Lebensgrundlage für Landwirte schaffen und die landwirtschaftliche Widerstandsfähigkeit steigern.
Zielkennzahlen
- Bis 2020 wollen wir zu 100 % nachhaltig* erzeugte Kartoffeln, Vollkorn, Hafer, Orangen, Palmöl und Zuckerrohr beziehen.
- Bis 2025 planen wir, vorrangige Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen gemäß den geschäftlichen Anforderungen zu erzielen.
* „Nachhaltig“ bezieht sich auf die Einhaltung der unabhängig verifizierten sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Prinzipien des Sustainable Farming Program von PepsiCo, das Best Practices und einen positiven Nutzen für Landwirte, Gemeinden und den Planeten ermöglicht.
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir zum Aufbau eines nachhaltigeren Ernährungssystems beitragen.